Beide Flächen für die neuen Verleihstationen wurden vom Wohnungsunternehmen Vonovia, welches in ganz Leverkusen zahlreiche Wohngebäude besitzt, zur Verfügung gestellt und hergerichtet. Die Stationen zeichnen sich durch ihre zentrale Lage in den Wohngebieten aus und können daher komfortabel für den Weg zum Supermarkt, zum Baumarkt oder zur KiTa genutzt werden. In diesem Zuge entfallen die Lastenrad-Stationen am Königsberger Platz und am Graf-Galen-Platz.
Die Kooperation von wupsi und Vonovia wird dadurch weiter ausgebaut, nachdem bereits im April diesen Jahres zwei wupsiRad-Verleihstationen eröffnet wurden, eine davon ebenfalls an der Elisabeth-von-Tadden-Straße. Die wupsi folgt hierbei der Strategie, das öffentliche Mobilitätsangebot auch direkt in den Wohngebieten zu verbessern.
„Unser wupsiLastenRad ist einer von vielen Bausteinen, der die Mobilitätswende in Leverkusen vorantreibt. Verschiedene Mobilitätsbedürfnisse erfordern ein vielfältiges Mobilitätsangebot, unsere Lastenräder leisten hierzu einen wichtigen Beitrag“ erklärt Marc Kretkowski, Geschäftsführer der wupsi.
Lastenräder bieten insbesondere in Städten vielfältige Einsatzmöglichkeiten für umweltbewusste Menschen und sind mittlerweile immer häufiger fester Bestandteil des öffentlichen Mobilitätsangebotes. Bereits seit Mai 2022 bietet die wupsi zusammen mit dem Betreiber Green Moves mit „wupsiLastenRad“ ein stadtweites Lastenradverleihsystem an – verteilt an 10 Standorten im Stadtgebiet.
Alle Informationen zu wupsiLastenRad finden Sie unter wupsiLastenRad.de.