• Ein gutes Fachabitur.
  • Den Eignungstest bei der FHDW bestanden.
  • Begeisterung für die Themen Mobilität, digitale Prozesse und Wirtschaft.
  • Offenheit und Neugierde für komplexe Aufgabenstellungen.
  • Eine schnelle Auffassungsgabe und Abstraktionsvermögen.
  • Logisches und analytisches Denken sind für dich keine Unbekannten.
  • Du siehst bei Problemen Chancen und findest Lösungen.
  • Proaktivität und Selbstständigkeit sind für dich selbstverständlich.

Das duale Studium beginnt jeweils im Oktober mit der Studienphase an der FHDW in Bergisch Gladbach. Nach drei Monaten startest Du mit der Praxisphase bei der wupsi GmbH. Du lernst unsere Kolleginnen und Kollegen kennen und erhältst die ersten Einblicke in unsere Strukturen und Aufgaben. In jeder Praxisphase, die turnusmäßig alle drei Monate erfolgt, hast Du die Möglichkeit, Dein erworbenes Wissen in der Praxis einzusetzen und aktuelle Themen voranzutreiben! Nach drei Jahren hast Du voraussichtlich deinen Bachelorabschluss in Tasche!

Eine Übernahme nach dem Studium hängt von Dir und unserer aktuellen Stellenentwicklung ab.

Du checkst, ob ein interessantes Studium auf unserem Stellenportal veröffentlicht ist.
Du hast eine Anzeige finden können, die zu dir passt? Super – Dann sendest Du uns Deine vollständigen Bewerbungsunterlagen an bewerbung@wupsi.de:

  • Anschreiben,
  • Lebenslauf,
  • Bestätigung über bestandenen Eignungstest der FHDW,
  • Letzten beide Schulzeugnisse.

Wir prüfen Deine Unterlagen auf Vollständigkeiten und Matching.

Wir denken, dass Dein Profil zum Studium und uns passt? Dann lernen wir uns persönlich kennen:

 

  • Das erste Gespräch führen wir über eine Videokonferenz.
  • Du konntest uns von Dir überzeugen? Dann geht es zum zweiten und dritten Gespräch.
  • Die Gespräche werden bei uns vor Ort stattfinden, dabei nehmen verschiedene Organe und Funktionsbereiche teil.

Die Gespräche haben gezeigt, dass wir zueinander passen?
Dann startest Du jeweils im Oktober bei uns durch!

Unser Feelgood-Angebot für Dich:

Gutes für Deine persönliche Entwicklung:

  • Spannende Aufgaben in einem bedeutenden Zukunftssektor.
  • Mitwirkung bei spannenden Projekten und unserer Organisationsentwicklung.
  • Viel Team-Spirit und kurze Wege.
  • Hohe Entfaltungsmöglichkeiten.

Gutes für Deinen Geldbeutel:

  • 1. Studienjahr: 1.068,26 €.
  • 2. Studienjahr: 1.118,20 €.
  • 3. Studienjahr: 1.164,02 €.
  • Jahressonderzahlung.
  • Deine Studiengebühren übernehmen wir!
  • Zahlreiche Mitarbeiter-Rabatte.

Gutes für Deine Freizeit:

  • Gleitendes Arbeitszeitmodell: Du darfst zwischen 07:00 und 18:30 Uhr bei uns arbeiten.
  • 30 Tage Urlaub.

Gutes für Deine Gesundheit:

  • Gesundheitsbudget i. H. v. 300,00 € für diverse Leistungen.
  • Das Fürstenberginstitut kümmert sich um Themen rund um dein Wohlbefinden.

Gutes für Deinen Geist und Körper:

  • Wir bezuschussen u.a. Deine Urban Sports Mitgliedschaft.
  • Ein hauseigenes Bistro.

Deine Aufgaben bei Uns:

Mach Mobilität und uns digital!

Während der Praxisphasen lernst Du unsere Geschäftsprozesse sowie organisatorische Strukturen kennen und steigst direkt in die Prozess- und Applikationsberatung bei uns ein.

Du arbeitest aktiv an der digitalen Prozessoptimierung und Prozess-Implementierung u.a. in Form einer Mitarbeitenden-App sowie der Entwicklung neuer Angebote, wie beispielsweise der autonomen Kraftfahrzeuge und Dienstleistungen mit.

Nach dem Studium agierst Du als Spezialist/in für unsere Digitalisierungsstrategie, treibst weitere essentielle Projekte voran und hebst uns auf ein neues digitales Level

Deine Studieninhalte an der FHDW:

Als Studierende/r der Betriebswirtschaft mit dem Schwerpunkt Digital Business (B.A.) bei unserem Kooperationspartner, der FHDW in Bergisch Gladbach, erwirbst Du fundierte Kenntnisse auf dem Gebiet der Betriebswirtschaftslehre, ergänzt durch relevante Bausteine für die digitale Transformation von Unternehmen.

Deine Aufgaben bei uns:

Mobilitätswende? Bald sagst Du, wo’s langgeht!

Während der Praxisphasen bist Du in spannende Projekte stark eingebunden: Beispielsweise der Mobilitätsplattform für multi- und intermodale Wegeketten sowie multimodale Mobilitätsformen wie Carsharing, Bikesharing und On Demand-Verkehr, stark eingebunden.

Nach erfolgreichem Abschluss bist Du Spezialist/in für die Gestaltung unserer Mobilitätsangebote und agierst sicher zwischen betriebswirtschaftlichen Zusammenhängen und Möglichkeiten zukunftsweisender ÖPNV-Produkte.

Die Studieninhalte an der FHDW:

Du wirst als Studierende/r der Betriebswirtschaft mit dem Schwerpunkt Automotive und Mobility Management (B.A.) bei unserem Kooperationspartner, der FHDW in Bergisch Gladbach immatrikuliert. Dabei erwirbst Du fundierte Kenntnisse auf dem Gebiet der Betriebswirtschaftslehre, ergänzt durch essentielle Bausteine der Mobilitätswirtschaft und Automotive.

Link zum Stellenportal der wupsi

Link zur FHDW

 

Ansprechpartnerin:

Xenia Koch
 
T 02171 5007-131
Per E-Mail kontaktieren