Mobilitätstraining für Senioren

Das Thema Sicherheit spielt für Nutzer öffentlicher Verkehrsmittel und die Verkehrsunternehmen gleichermaßen eine ganz wichtige Rolle. Bereits seit vielen Jahren führt die wupsi daher Projekte und Veranstaltungen zum Thema Sicherheit im ÖPNV durch.

Zum Angebot der wupsi gehören unter anderem die Mobilitätstrainings für Senioren in Leverkusen und den Kommunen des Rheinisch-Bergischen Kreises. Neben allgemeinen Informationen zur Nutzung des ÖPNV in der Theorie, wie beispielsweise den Möglichkeiten zur Fahrtenplanung, erhalten die Teilnehmerinnen und Teilnehmer der Trainings in Übungen vielfältige praktische Hilfestellung für ihre alltägliche Mobilität.

Neben dem sicheren Ein- und Ausstieg wird auch die Nutzung der Niederflurtechnik in den Bussen geübt, Orientierungshilfen in den Fahrzeugen erklärt, besondere Sitz- und Haltevorrichtungen für Personen mit Mobilitätseinschränkungen gezeigt und der Transport von Gegenständen und Gehhilfen getestet.

Insbesondere im Bereich des ÖPNV wurden in der Vergangenheit viele neue Einrichtungen geschaffen, die es Kunden viel leichter machen, die vorhandenen Angebote zu nutzen. Die Niederflurtechnik in den wupsi-Bussen ist ein Beispiel, aber auch die Videoüberwachung in den Fahrzeugen hilft den Mitfahrenden, sich sicherer zu fühlen.

Feststehende Mobilitätsveranstaltungen in unserem Bedienungsgebiet:

Aktuell gibt es keine feststehenden Mobilitätsveranstaltungen in unserem Bedienungsgebiet.

  • 6. Juni 2023: Rollatortraining bei der AWO Rheindorf, Königsberger Platz 28, 51371 Leverkusen; Mehr Infos und Anmeldung bei der AWO Rheindorf.
  • September 2023: NRW Rollatortag in Bergisch Gladbach; Mehr Infos bei der Stadtverkehrsgesellschaft Bergisch Gladbach.
     
  • 16. September 2023: Rollatortag der Gemeinde Burscheid; Kinder- und Jugendzentrum Megafon, Montanusstraße 15, 51399 Burscheid.

Geplante Mobilitätsveranstaltungen in unserem Bedienungsgebiet:

Aktuell sind keine weiteren Mobilitätsveranstaltungen in unserem Bedienungsgebiet geplant.

NRW Rollatortag

Der NRW Rollatortag ist eine landesweite Veranstaltung unter der Schirmherrschaft des Verkehrsministeriums. Seit 2015 findet er jedes Jahr während der Europäischen Woche der Mobilität statt.

Ziel der Veranstaltung ist es einerseits, Menschen mit Mobilitätseinschränkungen praktische Hilfestellung zu leisten und andererseits eine möglichst breite Öffentlichkeit für die besonderen Bedürfnisse dieser Menschen im öffentlichen Verkehrsraum zu sensibilisieren.

Mittlerweile beteiligen sich mehr als 20 Städte in NRW. Organisatoren sind in der Regel die kommunalen Verkehrsunternehmen, die gemeinsam mit verschiedenen lokalen Akteuren ein breitgefächertes Angebot zusammenstellen.

In Leverkusen übernimmt daher die wupsi die Organisation des Rollatortages. In Bergisch Gladbach ist es die kommunale Stadtverkehrsgesellschaft.

Entdecken Sie alle unsere Mobilitätsangebote