JobTicket
Täglich rund um die Uhr im ganzen VRS fahren.
Erhältlich für Mitarbeiter, deren Arbeitgeber einen JobTicket-Vertrag mit einem VRS-Verkehrsunternehmen abgeschlossen hat oder bei denen der Arbeitgeber als Mitglied eines Dachverbandes (z. B. IHK) einen JobTicket-Rahmenvertrag nutzen kann.
Preise
Das JobTicket kann ausschließlich über den Arbeitgeber bezogen werden. Der Preis ist abhängig vom Standort des Unternehmens und der Zahl der Mitarbeiter.
- Als HandyTicket nicht verfügbar.
- Im Online-Verkauf nicht verfügbar.
- Als Abonnement nicht verfügbar.
Das JobTicket gibt es in zwei Modellen:
- Für Unternehmen mit mindestens 50 Mitarbeitern: Bestellung für alle ständig beschäftigten Mitarbeiter notwendig. Der Preis richtet sich nach dem Standort und der Mitarbeiterzahl des Unternehmens. In den Standortkategorien 2 und 3 kann der Einstieg ins JobTicket gleitend erfolgen; eine 100%-Abnahme für alle ständig beschäftigten Mitarbeiter ist hier erst nach spätestens drei Jahren erforderlich.
- Für Unternehmen mit 2 bis 49 Mitarbeitern: Unternehmen muss Mitglied in einem Dachverband (z. B. IHK) sein, bei dem es einen JobTicket-Rahmenvertrag gibt. Die Mindestabnahme pro Unternehmen sind 2 JobTickets zu einem Festpreis.
Weitere Informationen zum Ticket
Kinder bis einschließlich 5 Jahre fahren grundsätzlich kostenlos mit Bus und Bahn. Kinder von 6 bis einschließlich 14 Jahre fahren zum günstigen Kindertarif.
Hunde können im VRS kostenlos mitgenommen werden, solange sie unter Aufsicht einer hierzu geeigneten Person stehen. Hunde, die Fahrgäste gefährden, müssen einen Maulkorb tragen. Tiere dürfen generell nicht auf den Sitzplätzen untergebracht werden.
JobTicket-Besitzer dürfen montags bis freitags ab 19 Uhr sowie ganztägig an Wochenenden und Feiertagen (jeweils bis 3 Uhr des Folgetages) ein Fahrrad kostenlos mitnehmen.
JobTicket-Besitzer dürfen montags bis freitags ab 19 Uhr sowie ganztägig an Wochenenden und Feiertagen (jeweils bis 3 Uhr des Folgetages) eine Person über 14 Jahre und bis zu drei Kinder (von 6 bis 14 Jahren) kostenlos mitnehmen. Die Kindermitnahme ist montags bis freitags nun auch schon ab 15 Uhr möglich!
Gilt innerhalb der gewählten Städte und Gemeinden der Preisstufe in folgenden Verkehrsmitteln:
- Buslinien, Straßen-, Stadt- und U-Bahn-Linien
- RegionalBahn- und RegionalExpress-Linien
Nicht mit Tickets der Preisstufe "Kurzstrecke" nutzbar! - Schnellbuslinien
Nicht mit Tickets der Preisstufe "Kurzstrecke" nutzbar! Schnellbuszuschlag erforderlich!
Das JobTicket lässt sich über den Arbeitgeber auch auf angrenzende Gebiete anderer Verkehrsverbünde erweitern:
- auf einzelne Teilgebiete im Verkehrsverbund Rhein-Ruhr (VRR) für Mitarbeiter/innen mit Wohnsitz im Gebiet des Großen Grenzverkehrs.
- auf das Gesamtgebiet des Aachener Verkehrsverbunds (AVV) - unabhängig vom Wohnort.
Die Zuschläge für ICE/EC-Nutzung und 1. Klasse können als Option gegen eine monatliche Zahlung hinzugebucht werden.
Wege zum Ticketkauf
Digital, Mobil oder vor Ort – So können Sie Ihr Ticket erwerben